Weiter zur Produktinformation
1 zu 2

Urachhaus

Frühe Kindheit verstehen

Normalpreis
€19,80
Angebotspreis
€19,80

    Produktdetails


    Waldorfpädagogik im Kindergartenalter

    Wie wird in Waldorfkindergärten eine altersgerechte Entwicklung von Bewegung, Sprache und Denken gefördert? Aus welchen Motiven heraus gestalten sie ihre Pädagogik? Und wie zeigt sich dies in der Praxis? Philipp Gelitz geht mit diesen Fragen wesentlichen Aspekten der frühen Kindheit nach und stellt überzeugend den Ansatz der Waldorfpädagogik im Vorschulalter dar. Bei allen Aktivitäten geht es vor allem darum, einen Raum zu schaffen, in dem das Kind geschützt ist, der es aber in seiner individuellen Entfaltung freilässt und unterstützt.

    Philipp Gelitz erläutert das Anliegen und die Besonderheiten des Waldorf kindergartens aus den Entwicklungsbedingungen des Kindes. Anschaulich schildert er Grundzüge der Kindheit vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt und zeigt, wie pädagogische Gesichtspunkte im Kindergartenalltag konkret umgesetzt werden. Eine informative Einführung für Eltern und Pädagogen.

    131 Seiten
    Gebunden mit Schutzumschlag
    1. Auflage 2017
    ISBN 978-3-7725-2678-7

    Hersteller

    Urachhaus

    Urachhaus ist ein deutscher Verlag, der seit 1925 existiert und sich vermehrt auf anthroposophische Literatur und Ratgeber spezialisiert hat.